Hallo liebe Leser*innen,
ich bin etwas spät dran mit meinen Blogeinträgen zu meinem Auslandspraktikum in der Slowakei, jedoch ist es besser spät als garnicht. 🙂
Am 08.10.2022 ging es auch für mich früh morgens los zum Flughafen Düsseldorf, um von dort nach Wien zu fliegen. Für mich war es zudem der allererste Flug.
Mit großer Nervosität betrat ich also den Flughafen und wurde durch einen großartigen Service erfolgreich geboardet!
Als der Flug dann begann, muss ich ehrlich gestehen, dass es sich für mich unglaublich surreal angefühlt hat. Eine Höhe zu erleben, die selbst in der Natur nur seltenst bis garnicht erreicht wird, war schon ein tolles Gefühl. Da der Samstag doch eher mit trüben Wetter ausgestattet wurde, war ich umso fröhlicher, als man über der Wolkendecke nochmal den Sonnenschein genießen konnte.

Der Pilot setzte das Flugzeug erfolgreich in Wien ab und für mich ging es dann erstmal zu Fuß durch den gesamten Flughafen zur Bahnstation. Von dort führten die Gleisen zumindest bis an den Hauptbahnhof in Wien, wo ich jedoch plötzlich von einem Wort getroffen wurde, was man als Reisender vielleicht als störend empfindet:
Schienenersatzverkehr – und zwar vom Hauptbahnhof Wien zum Bruck/Leitha Bahnhof, um von dort mit dem Zug nach Bratislava-Petržalka zu reisen.
Trotz kleiner Steine in meinem Weg, gelang mir dann die Ankunft mit zwei Stunden Verspätung. Glücklich, aber ausgelaugt ging es für mich dann auch schon ziemlich zeitig ins Bett, da am nächsten Tag eine lange Erkundungstour und ein Umzug geplant war. Mehr dazu in einem anderen Artikel. 🙂