Meine Erfahrungen mit der Projektbegleitung durch das BKM

Ich bin der Meinung, dass man auch mal die Vor- und Nacharbeit des Auslandspraktikums näher beleuchten sollte. Gerade in meinem Fall sind viele Schritte anders verlaufen, als üblich, da ich schließlich ein Praktikum in einem ganz anderen Land gemacht habe, als offiziell angeboten.

Fange ich mal ganz vorne an:
Ich habe mich bereits zu Beginn einmal erkundigt, ob es möglich ist, dass Praktikum auch innerhalb einer außländischen Niederlassung meines Ausbildungsbetriebs durchzuführen. Allgemein kam dort erstmal die Antwort: “Ganz genau können wir dir das nicht sagen, aber wir fragen gerne mal nach. Melde dich aber bitte erst einmal zu einem der offiziellen Standorte an.”

Gesagt, getan. So habe ich alles für einen Aufenthalt für Dublin oder Madrid vorbereitet. Nach Ablauf der Anmeldefrist wurde ich dann von Herrn Dollowski (BKM) per Mail kontaktiert. “In diesem Durchgang ist das Auslandspraktikum sehr beliebt” startete die Mail. “Du hast doch angeborten, entsprechend auch einmal bei dir im Unternehmen anzufragen, ob dort ebenfalls etwas organisiert werden kann.”
Dazu hab ich mich erstmal positiv zurück gemeldet mit der Information, dass ein Praktikum in der Slowakei möglich wäre und habe im gleichen Text gefragt, ob eine solche Reise auch förderfähig ist.

Nach einigem, konstruktiven Schriftverkehr wurden mir dann entsprechend die Tore für das Praktikum in der Slowakei eröffnet, Fördermittel bereitgestellt und ich konnte mit der Planung dieser ungewöhnlichen Reise beginnen.
Zur Vorbereitung gehörten auch zwei Seminare, in denen Formalitäten, aber auch andere Themen behandelt wurden. Ich persönlich empfand beide Seminare sehr gut gestaltet. Für viele Fragen gab es Antworten und auch das Kennenlernen der andern Praktikumsteilnehmer hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Ich möchte mich hier gerne einmal bei allen Mitwirkenden und besonders bei Herrn Dollowski und Herrn Siebert (BKM) bedanken! Ich finde das die Organisation unglaublich gut gelaufen ist.

Während des Praktikums standen mir Herrn Dollowski und Herrn Siebert jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ich wurde auch gegen Mitte des Praktikums einmal kontaktiert um entsprechend einmal eine aktuelle “Lagebesprechung” abzugeben. Hier ging es beispielsweise drum, wie ich meine Freizeit verbringe, ob es generell irgendwelche Probleme gibt und ähnliche Dinge. Es war eine sehr nette Abwechslung zu meinem Alltag. 🙂

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Projekts und freue mich bereits auf das Nachbereitungsseminar!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: