Tour nach Toledo

Am dritten Tag nach unserer glorreichen Ankunft in Madrid stand ein Tagesausflug nach Toledo, der ehemaligen Hauptstadt Spaniens an.

Die Stadt liegt etwa 1 Stunde mit dem Bus südsüdwestlich von Madrid und hat (Stand 2019) 84.873 Einwohner.

Die mittelalterliche Stadt ist geprägt von vielen Sakralbauten und sehr gut erhaltenen Wehranlagen – unter anderem die komplette Stadtmauer und viele dazugehörige Torhäuser, Türme und komplette Burgen.
Ebenfalls viele Klöster, deren Bewohner Süßigkeiten herstellen und verkaufen. Hierbei ist besonders erwähnenswert das die Nonnen ausschließlich durch ein ausgeklügeltes Austauschsystem ihre Werke gegen Geld hergeben, um niemals von jemandem gesehen zu werden – sehr mysteriös, also probiert es aus, falls ihr euch mal in Toledo aufhaltet. Außerdem findet man dort eine der besten Marzipan-Manufakturen Spaniens, man erkennt das kleine Geschäft an einem Nachbau der Stadt aus Marzipan.

Schon aus der ferne ist Toledo ein absolut sehenswürdiger Ort, mit einer Rundfahrt um die Stadt hat man ein unglaubliches Panorama und kann schon von weitem die Bauwerke bestaunen. Schlendert man erst durch die engen Straßen kann man schnell vergessen, dass wir in der Moderne leben und man fühlt sich tatsächlich wie im Mittelalter.

Es gibt also ebenfalls in den Museen und an den jeweiligen Denkmäler viel zu entdecken. Hierzu einige weitere Sehenswürdigkeiten:
– Kathedrale Santa Maria (Bauzeit über 100 Jahre)
– Die Synagogen El Tránsito und Santa María la Blanca
– Das Stadttor Puerta Nueva de Bisagra
– Festung Alcázar

Bekannte Persönlichkeiten:

– El Greco (1541 – 1614) – Maler von vielen Gemälden, es gibt zwei Museen in der Stadt, unter anderem im ehemaligen Haus des Künstlers.
–  Miguel de Cervantes (1547 – 1616) – Verfasser des Romans Don Quijote (mög. Aussprache: donkey shot)/ der Roman spielt in Toledo und dessen Fortsetzung



Kommentar verfassen

%d