In Spanien ist Vergleich zu Deutschland auffällig, dass hier das Leben auf den Straßen erst viel später losgeht. Es ist zum Beispiel üblich erst ab 21 Uhr zu Abend zu essen und anschließend von Bar zu Bar zu ziehen, um leckere Tapas zu essen und Bier zu trinken. Hierbei sind vor allem die kleinen Bars sehr charakteristisch für Madrid.
Wer jedoch einmal den 360° Blick über Madrid genießen möchte sollte die Rooftopbar des RUI Hotels besuchen, welche vor allem während des Sonnenuntergangs besonders schön ist.
Wer nach dem „Herumziehen“ noch Lust und Kraft hat kann sich in das wirkliche Nachtleben stürzen, welches ca. ab 1 Uhr nachts anfängt.
Hierbei gibt es sehr viel gute Auswahl in Madrid. Die Preise halten sich hierbei ähnlich wie in Deutschland. Für die Nachtclubs zahlt man meistens einen etwas höheren Eintrittspreis, hier sind jedoch bereits 1-2 Getränke nach Wahl im Preis inbegriffen. Allerdings solltet man sich vorher über die jeweiligen Veranstaltungen informieren, denn in einigen Etablissements wird ein bestimmter Dresscode vorgegeben. In einigen Clubs läuft auch nur die selbe Musik wie z. B. Moombhaton mit immer den selben Rythmen. Hier sind die größeren Clubs eher zu empfehlen, mit mehreren Floors auf denen verschiedene Genres gespielt werden.
Außerdem fällt sofort auf, dass die spanische Mentalität sehr offen und locker ist, was zu vielen neuen Bekanntschaften und Gesprächen führt. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass ein großer Teil der Menschen in Madrid nur schlechtes oder gar kein Englisch spricht. Man kann sich meistens aber trotzdem mit allen verständigen und die jüngeren Leute in der Stadt können meist auch passables Englisch. Trotzdem empfiehlt es sich mit bereits vorhandenen Spanisch Kenntnissen für die Fahrt anzumelden.